Männervesper
Wir laden herzlich ein zum Männervesper!
Das MÄNNER Vesper ist ein offener Kreis für Männer unserer Gemeinde in Graben-Neudorf, aber auch darüber hinaus. Wir treffen uns, in der Regel einmal im Monat im kleinen Saal im Henhöferhaus.
Wir sind offen für neue Besucher und freuen uns, wenn sich immer wieder auch neue Gesichter bei uns sehen lassen.
Die Abende beginnen jeweils mit einem gemeinsamen Vesper.
Das Mitarbeiterteam sorgt für Brot und Getränke, zum zusätzlichen Speisenangebot steuert jeder Teilnehmer etwas bei.
Anschließend folgt der Vortrag des Referenten.
Danach kann man sich noch in lockerer Runde über das Gehörte oder zu anderen Themen austauschen.
Folgende Themen und Aktivitäten standen 2022 auf unserem Programm:
Nachdem die Coronabeschränkungen Ende April gelockert wurde, konnten wir im Mai endlich wieder mit dem MÄNNER Vesper starten. Folgende Themen und Aktivitäten standen 2022 auf unserem Programm:
Im Mai brachte uns Felix Kappler Aspekte zurJahreslosung 2022 näher: „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“Ein Abend zur Jahreslosung ist schon fester Bestandteil unserer Themen geworden.
Im Juni gestaltete Simon Trzeciak vom CVJM-Lebenshaus in Unteröwisheim den Abend mit dem Thema: Begleiter sein: Wir brauchen Menschen, die uns guttun.
Leider konnte aufgrund der Coronabeschränkungen im Jahr 2022 kein Ausflug stattfinden. Wir hoffen, dass das in 2023 wieder möglich ist.
Im Juli verbrachten wir bei schönstem Wetter einen gemütlichen Grillabend am Lagerfeuer auf dem CVJM-Plätzle.
Im September – nach der Sommerpause – besuchten wir das zukünftige Geothermiekraftwerk Graben-Neudorf. Herr Link von der Deutschen ErdWärme führte uns ausführlich und informativ in das Thema ein. Anschließend konnten wir noch den Bohrplatz besichtigen. Beim anschließenden Vesper im Henhöferhaus folgte noch ein reger Austausch über das interessante Thema Erdthermie.
Im Oktober durften wir Andreas Rapp aus Friedrichstal bei uns begrüßen. Er ist Missionar für die Intermission. Andreas Rapp erzählte viele spannende Momente aus seinem Leben unter dem Thema: Als Männer mutig glauben & marschieren.
Der Novemberabend stand unter dem Motto: „Ich bin dann mal weg …“ – Unterwegs auf dem spanischen Jakobsweg. Unser neuer Pfarrer Dr. Micha Willunat gestaltete uns diesen Abend.
Im Dezember erinnerten wir uns mit Bildern und Gesprächen an die zurückliegende Zeit und ließen das (MÄNNER Vesper-)Jahr gemütlich mit leckerem Weihnachtsgebäck ausklingen.
Außerhalb unserer regulären monatlichen Treffen unterstützten wir bei Bedarf die „CVJM Rumänienhilfe“, z. B. beim Beladen der LKWs.
Termine
Fr. 10.02.2023
Kegeln im Schnitzelparadis beim FC Germania Stutensee
Fr. 17.03.2023
Br. Hubert Weiler (Lebenszentrum Adelshofen)
"Ich weiß nicht so recht...!" - Umgang mit Glaubenszweifeln
Do. 20.04.2023
Klaus Ehrenfeuchter (Vorstand im Liebenzeller Gemeinschaftsverband e. V.)
Auch starke Männer haben Schwächen – vom Umgang mit Schwachstellen im eigenen Leben
Mi. 17.05.2023
Maurice Köhler (Forstamtsleiter Forstrevier Hardt (Graben-Neudorf)
Radtour durch den „Grabener Wald“- Unser Wald im Zeichen der Klimaerwärmung
Ansprechpartner
Rolf Demuth (Tel: 90861)
Matthias Gammel (Tel: 765260)
Ralf Hacker (Tel: 9000811)
Michael Süss (Tel: 6681)